Profil

          Referenzen

          Kontakt

          Impressum  

Kompetent prüfen  

 

 

Hohe Verantwortung für Prüfer

 

Jährlich werden sehr viele Prüfungen von ehrenamtlichen Prüfern durchgeführt. Diese Prüfungen sind Meilensteine im Leben junger Menschen und erfordern ein hohes Maß an Sachkunde und Eignung (§ 40 Abs.1 BBiG).

Die Prüferinnen und Prüfer sind mit ihrer Prüfungskompetenz entscheidend für die Qualität der Prüfungen verantwortlich. Diesen Anspruch können sie jedoch nur erfüllen, wenn sie ständig auf den neuesten Stand gebracht und in ihrer Prüfungskompetenz geschult werden. Vor allem neue Prüferinnen und Prüfer sind auf ihre verantwortungsvollen  Aufgaben vorzubereiten. Nur so können die Prüfungen fair, gerecht und vor allem rechtssicher durchgeführt werden.

 

 

Die Unterweisungsmethoden sind zielgerichtete: Kurzvorträge, Lehrgespräche, Präsentationen, Rollenspiele, moderierte Gruppengespräche, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Übungen.

 

 

 

Nach Bedarf kann die Qualifizierung sowohl als Vortrag, als ganz-, halb- oder mehrtägiges Seminar oder als Workshop durchgeführt werden.

 

 

 

Mögliche Themen für Schulungen:

 

  •  Grundlagen zur Durchführung von Prüfungen
  •  Prüfungsrecht für neue Prüferinnen und Prüfer
  •  Prüfungsrecht für erfahrene Prüferinnen und Prüfer
  •  Bewerten von Prüfungsleistungen
  •  Durchführung und Bewerten von Fachgesprächen
  •  Erstellen von Prüfungsaufgaben
  •  Kompetenzorientiert prüfen – handlungsorientiert prüfen
  •  ……….

 

Weiterlesen 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anschrift:

WQS-UG

Postfach 1204

66322 Völklingen

 

 

Rufen Sie einfach an unter:

 

+49 (0) 172/1685400

 

Kontakt